1. |
architekt[1] arch. | [1] architektonisch | [1] architekt. Begriff | [1] , „Allgemeine Abkürzungen“
|
2. |
ArchitektAr·chi·tekt, Ar·chi·tek·ten | , | , | [1] Person, die sich beruflich mit der Architektur, also hauptsächlich dem Planen von Bauwerken jeglicher Art befasst | [2] ''übertragen'' Person, d [..]
|
3. |
architektar·chi·tekt, ar·chi·tek·ti | , | , | [1] jemand, der Bauwerke oder ähnliches entwirft und plant Architekt | [1] plánovač, stavitel, navrhovatel | [1] architektka | [1] povolání | [1] [..]
|
4. |
architektNo definitions found for specified word.
|
5. |
Architektlat. architectus, griech. architekton (archi = Haupt oder erz.. ., tekton = ein in Holz arbeitender Handwerker oder Künstler) Der Architekt befasst sich mit der technischen, wirtschaftlichen, [..]
|
6. |
ArchitektNeben dem als Architekt betitelten Hochbauarchitekten gibt es noch den Landschafts- und den Innenarchitekten. Aus dem Griechischen abgeleitet bedeutet archós der Anführer oder das Oberhaupt und ték [..]
|
7. |
ArchitektArchitekten befassen sich mit der technischen, wirtschaftlichen, funktionalen und gestalterischen Planung von Bauwerken und Gebäuden aller Art. Ihre Kernkompetenz ist das über das Bauen hinausgehend [..]
|
8. |
ArchitektPlaner und Zeichner eines entstehenden Bauwerks (meist im Hochbau).
|
9. |
Architektauf dem Gebiet der Baukunst ausgebildeter Fachmann, der Bauwerke entwirft und gestaltet, Baupläne ausarbeitet und deren Ausführung einleitet und überwacht; BaumeisterBeispieledie Bauten [..]
|
10. |
ArchitektDer Architekt (griech. ἀρχιτέκτων architékton, „Oberster Handwerker, Baukünstler, Baumeister“, aus ἀρχή arché, „Anfang, Ursprung, Grundlage, das Erste“ und τέχνη techne [..]
|
11. |
ArchitektArchitekt steht für: Architekt, einen Planungsberuf im Bauwesen Der Architekt steht für: Der Architekt (österreichische Zeitschrift), eine Fachzeitschrift, die von 1895 bis 1922 erschien der archit [..]
|
<< °Ré | Prozess >> |