 |
haushaltssteuerung.de
|
0 verdiente Abzeichen Keine Abzeichen gefunden.
Bedeutungen (2120)
1. |
7
1
Allokationseffizienz Allokationseffizienz zielt auf das ökonomische Ziel der Wohlfahrtsmaximierung. Wohlfahrt wird hierbei mittels des sozialen Überschusses gemessen (Summe aus Konsumenten- und Produzentenrente) [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
2. |
4
0
Sollstellung Als Sollstellung bezeichnet man im Kontext des Kassenwesens die Buchung einer anzunehmenden (Einzahlung) bzw. zu leistenden Zahlung (Auszahlung) in der Soll-Spalte des Sachbuchs. Siehe hierzu auch: - [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
3. |
4
2
Bundeshaushalt Als Bundeshaushalt wird der Haushalt bzw. der Haushaltsplan des Bundes bezeichnet. Der Bundeshaushalt wird vom Bundestag sowie vom Bundesrat durch ein Bundeshaushaltsgesetz verabschiedet. Ein Bundesha [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
4. |
3
0
Konsumausgaben Unter Konsumausgaben (auch: konsumtive Ausgaben) versteht man im Kontext öffentlicher Haushalte all diejenigen Ausgaben, die im jeweils laufenden Haushalts- bzw. Rechnungsjahr einen Nutzen stifte [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
5. |
3
1
Kommune Die kommunale Ebene ist die unterste Ebene im Staatsaufbau der Bundesrepublik. Der Begriff Kommune umfasst neben den Städten und Gemeinden insbesondere auch die Gemeindeverbände (z.B. die Kr [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
6. |
3
1
Haushaltssaldo Der positive Haushaltssaldo (auch: Budgetüberschuss, Haushaltsüberschuss) ist in der Kameralistik die positive Differenz zwischen den im Haushaltsplan einer öffentlichen Verwaltung vera [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
7. |
2
0
Pflichtaufgaben Den Kommunen können per Gesetz gewisse Pflichtaufgaben auferlegt werden. Zu deren Durchführung sind Kommunen in der Konsequenz verbindlich verpflichtet. Hierbei kann unterschieden werden zwi [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
8. |
2
0
Gebarung Der Begriff der Gebarung bezeichnet in Österreich jedwedes Verhalten von öffentlichen Organen, das finanzielle Auswirkungen hat.
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
9. |
2
0
Deckelung Bei der Deckelung werden künftige Zuwächse bei Haushaltsansätzen oder Personalbeständen mit Obergrenzen versehen. Auf diese Weise soll ein Anwachsen reduziert werden. Gleichzeitig [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
10. |
1
0
Zielsystem Ein Zielsystem ist eine strukturierte Sammlung von Zielen, wobei die einzelnen Ziele in einer Beziehung zueinander stehen und aufeinander abgestimmt werden (Zielpyramide). Die obersten Ziele in einem [..]
Bedeutung wartet auf Zustimmung eines Moderators. |
Um alle 2120 Bedeutungen zu sehen, bitte einloggen