1. |
PHPPHP | , | , | [1] serverseitige Skriptsprache, wird entweder in HTML eingebettet oder per Konsole aufgerufen. | 1995 von Lerdorf entwickelt, stand die Abkürzung zunächst für '''''P'''ersonal [..]
|
2. |
PHPEine Programmiersprache.
|
3. |
PHPPHP ist eine Skriptsprache, die serverseitig interpretiert wird und der Syntax von den Programmiersprachen C und C++ sehr ähnelt. PHP kommt meist bei der Erstellung von Webseiten oder Webanwen [..]
|
4. |
PHPHypertext Preprocessor; Dies ist die Bezeichnung einer an die Syntax von C angelehnten Skriptsprache. Ihre Hauptanwendung findet sie bei der Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen. PHP v [..]
|
5. |
PHPProfessionalHomePage bzw. HypertextPreprocessor, ähnlich ASP, ermöglicht mittels serverseitiger Skriptsprache die Gestaltung dynamischer Webseiten und Datenbankunterstützung. PHP ist Open Source.
|
6. |
PHPPHP ist eine Scriptsprache. Der Name PHP steht für "PHP: Hypertext Preprocessor". PHP eignet sich sehr gut für die Erstellung dynamischer Webseiten. PHP ist Open Source und für viele Betriebssystem [..]
|
7. |
PHP(PHP Hypertext Preprocessor) ist eine Webserver-Erweiterung mit integrierter Scriptsprache, zur Erzeugung dynamischer Webseiten, die 1995 von Rasmus Lerdorf entwickelt wurde. Die Anwendung von PHP ist [..]
|
8. |
PHPPHP-Seiten sind HTML-Files mit besonders gekennzeichneten eingebetteten PHP-Programmen, die wie bei SSI am Web-Server ausgeführt werden. Das Ergebnis wird dann im normalen HTML-Format (ohne PHP) [..]
|
9. |
PHPEine serverseitig interpretierte Programmiersprache zum Erzeugen dynamischer Webseiten.
|
10. |
PHPAbk. von "PHP Hypertext Preprocessor. Serverseitige Scriptsprache auf Open Source-Basis, die sich (auch bei Suchmaschinenoptimierern) großer Beliebheit erfreut.
|
11. |
PHPAbk.: PHP Hypertext Preprocessor; eine Skriptsprache, die es ermöglicht, dynamische Websites mit wenig Aufwand zu erstellen (seit Juli 2005 in der Version PHP5 verfügbar). PHP kann auch mit anderen [..]
|
12. |
PHPeine Scriptsprache die immer serverseitig ausgeführt wird. Anders als bei JavaScript, welches vom Client, also dem Browser interpretiert wird. PHP bedeutet Hypertext Processor, ist aber eigentlich di [..]
|
13. |
PHPPHP, das bei goneo mittlerweile in der Version 5 zur Verfügung steht, ist eine Skriptsprache, mit der sich vielfältige Aufgaben programmieren lassen. Es eignet sich ganz besonders gut im Internetber [..]
|
14. |
PHPPHP steht für Hypertext Preprocessor. Ursprünglich hieß es Personal Home Page Tools. PHP ist eine serverseitig interpretierte Skriptsprache die hauptsächlich zur Erstellung von dynamischen Interne [..]
|
15. |
PHPPHP ist eine Open-Source-Programmiersprache mit einer an Java bzw. Perl angelehnten Syntax und wird zur dynamischen Erstellung von Internetseiten oder Webanwendungen verwendet. PHP ist leicht erlernba [..]
|
16. |
PHPPHP ist eine in HTML eingebettete Scriptsprache zu Erstellung von dynamischen Webseiten.
|
17. |
PHPHypertext Preprocessor, früher "Personal Home Page Tools", ist eine serverseitige Skriptsprache zum Erstellen der dynamischen Webseiten und Webanwendungen.
|
18. |
PHPPHP steht für: PHP, eine Skriptsprache PHP ist die Abkürzung für: Patriot Heritage Project, ein Raketenabwehrsystem People’s Heritage Party, eine Partei in Ghana Philippinischer Peso, die Währun [..]
|
19. |
PHPPHP (rekursives Akronym und Backronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“, ursprünglich „Personal Home Page Tools“) ist eine Skriptsprache mit einer an C und Perl angelehnten Syntax, die haupt [..]
|
<< Medikation | Ethik >> |